Yin Yoga und Faszien

Zur Ruhe kommen und Verweilen in der Stille ist das vorrangige Ziel des Yin Yoga.
Nach einer anschaulichen Einführung setzten wir die Theorie in die Praxis um.
Yangorientiertes Hatha-Yoga stärkt und stabilisiert die Körperhaltung, festigt die Muskulatur und fördert neben der Durchblutung auch die Funktion der Organe im Körper. Yin-Yoga hingegen richtet sich an die Strukturen, die die Organe und die Muskulatur umgeben und ihr Stabilität verleihen. Die auf besondere Art praktizierten Übungen mit intensivem Fokus auf die inneren Aspekte, ermöglicht ein tiefes Spüren in kaum genutzte Potentiale.
Diese wundervolle Ergänzung ermöglicht ein Loslassen auch bisher kaum für möglich gehaltener Bereiche des Körpers. Gelenke und Muskeln können flexibler werden und ein überraschend befreiendes Körpergefühl im Alltag erzeugen.
Es wird mit Hilfsmitteln gearbeitet, die es ermöglichen, die angestrebten Positionen anstrengungslos einzunehmen.
Somit ist Yin Yoga für Jeden geeignet, ob Anfänger oder Fortgeschrittener.

Foto: Peter Janning